Hier finden Sie alles aus der vielfältigen Kamera & Foto Welt mit Top-Marken und praktischem Kamera-Zubehör.
Ansehen »Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und Tee-Artikeln und entdecken Sie eine riesige Auswahl.
Ansehen »Entscheiden Sie sich jetzt für ein neues Handy / Smartphones zusammen mit einem Handyvertrag und erhalten Sie tolle Vorteile.
Ansehen »Eine breite Auswahl an Produkten, um Ihr Auto für den Transport von Fahrrädern, Gepäck und mehr auszustatten.
Ansehen »Copyright © 2019. Alle Rechte vorbehalten.
Geschrieben
Hi, ich besitze das TomTom 6200 nun seit gut 1 1/2 Jahren. Es funktioniert immer noch recht gut was die aktuelle Verkehrsführung angeht.Von der Aktualität der Karten zu sprechen hat bei TomTom eh keinen Sinn... Leider hat es auch seine Kehrseiten.
Ich könnte das Teil manchmal aus dem Fenster schmeissen... das Teil reagiert oftmals dermaßen langsam, das es schon nicht mehr normal ist.
Das Gerät hat die aktuellste Software und Karten ausgespielt, aktuell hat es nur Deutschland drauf, sollte damit nicht überlastet werden.
Der TomTom hat auf seinem Stellplatz ausreichend WLAN Empfang um Updates etc. zu installieren. DIese werden von mir denn meist auch angestoßen wenn ich nach Hause komme und installiert. (Das Fahrzeug hält etwas über 1h die KFZ Bordspannung nach dem Abschalten)
Anfangs ist mir aufgefallen, das wenn ich das Fahrzeug starte, TomTom mich normal fragt ob ich zur Arbeit fahren möchte. Dies geschieht mittlerweile derart langsam, das die Sprachausgabe NACH dem Timeout auf dem Bildschirm stattfindet. Die letzten Tage bin ich morgens eingestiegen und wurde nicht mehr gefragt, die Route war bereits eingestellt. Aber irgendwie nicht richtig. Das Abbrechen mittels der Menue Funktion war derart verzögert, das es nicht mehr normal war. Dabei kamen die Tastentöne zeitgleich mit dem Tap auf dem Screen.
Reset habe ich schon mehrfach gemacht, bringt immer nur kurzzeitige Abhilfe. Morgens werden mir auch oft, stark zeitverzögert, irgendwelche Updates angezeigt, aus dessen Screen ich aufgrund der Verzögerung erst nach einigen Minuten des Fahrens herauskommt, was extrem beim Fahren behindernd sein kann... Ist die Hardware aktuell mit der Software zu überlastet? Ist es heutzutage ein Problem relativ schnelle Hardware in so eine Navi zu bauen, die auch 2 Jahre lang die Updates verträgt? Bei den Preisen doch sicher möglich?
Ich denke schon wieder drüber nach eine andere Navi zu holen,.... der Markt ist aber nicht besonders groß, bleibt letztlich nur die Möglichkeit sich ganz von den einzelnen Navis zu verabschieden und das Handy zu nutzen. Hätte mein Fahrzeug Apple Carplay bzw Android Play, hätte ich dies wohl schon längst gemacht...
MfG
Andreas
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen