Asked by
Frankk,
No registered users viewing this page.
Hier finden Sie Motorrad-Schutzkleidung, passendes Zubehör für Ihr Motorrad und viele weitere Produkte.
Ansehen »Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und Tee-Artikeln und entdecken Sie eine riesige Auswahl.
Ansehen »Smarter als je zuvor: Das neueste TomTom GO-Navigationsgerät verbindet sich nahtlos mit Ihrem Smartphone.
Ansehen »Eine breite Auswahl an Produkten, um Ihr Auto für den Transport von Fahrrädern, Gepäck und mehr auszustatten.
Ansehen »Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
Posted
Gude!
Seit Montag habe ich mein neues Go 6200 im Einsatz. Im großen Ganzen bin ich sehr zufrieden damit. Allerdings gibt es zwei, drei kleine Sachen, die mich etwas stören:
1) Wie auf den nachfolgenden zwei Fotos zu sehen ist, verschwindet die Entfernungsangabe dann, wenn zusätzlich die Spuren angezeigt werden. Ich habe bereits die Schriftgröße von klein bis groß verändert, sowie die Option "breite Routenleiste" aus und eingeschaltet. Das schaffte aber leider alles keine Abhilfe. Habt Ihr das auch? Wenn nein - welche Einstellungen habt ihr gewählt?!
Foto 1 - Nur mit Einblendung der Entfernung
Foto 2 - Einblendung der Spuren und abgeschnitten die Entfernung
2) Aus irgend einem Grund mag das TomTom "Hannover" scheinbar nicht aussprechen. Beispiel: Man fährt bei Hattersheim auf die A 66 Richtung Frankfurt auf und möchte am Nordwestkreuz Frankfurt auf der A 5 Richtung Hannover weiterfahren. Sobalds man das Auffahren auf die A66 abgeschlossen, kommt die übliche Ansage "Folgen Sie A 66 Richtung Hannover". Nur fehlt eben Hannover: "Folgen Sie A 66 Richtung ". Genau das gleiche dann vor und nach dem Nordwestkreuz: "Nach 2 km nehmen Sie die Ausfahrt 19, A5 / E451Richtung ". Und schließlich: "Folgen Sie A 5 Richtung ". Andere Orte sind davon aber nicht betroffen.. Ist das ein Kartenfehler?!
3) Ich hatte vorher ein Go 1015, wo mich ja auch schon "Yannick" gelotst hat. Kann es sein, dass Yannick älter geworden ist oder sein Gebiss verloren hat?! Ich finde, der nuschelt jetzt arg; beim 1015 fand ich die Aussprache deutlicher. Mir läuft jedesmal ein kalter Schauer den Rücken runter, wenn der "A Sekschundsekschig" sagt.
Ist aber mit Sicherheit eine Frage der Gewöhnung.
Viele Grüße
Frank
Share this post
Link to post
Share on other sites