... aus der der sicht eines Zwangsumsteigers vom GO 630.
Warum?
Kurz vorm Urlaub mußte ich noch ein neues TomTom kaufen weil ich die Schottlandkarte brauchte.
Nach reichlicher Überlegung (weil ich bei TT bleiben wollte - Gewohnheitstier) für das GO Premium X entschieden.
Auto gepackt, Navi angepappt los gehts - DENKSTE!
Nach dem einschalten die Aufforderung zum Updaten,fix angehalten WLAN gesucht, gefunden update läuft,
kommt nicht aus dem Knick - 9GB Europakarte, die hammse ja wohl nicht mehr alle!!
Update abgebrochen, alles weg, keine Navigation möglich, grr
Deuschlandkarte, Niederlande und GB solo aufgespielt weiter ging die Fahrt
aber nur innerhalb des Landes, von Deutschland nach Amsterdam - denkste
trotzdem angekommen, wo jetzt was schnelles zum Updaten hernehmen, im Parkhaus stand ich grad beim Eingang zu TomTom,
also rauf, gescheitert am "Abfangjäger" der Rezeption - kein Verständnis, kein offenes Ohr für Fragen, nur Arroganz in Person.
Ich hätte gefragt weil ich es vom GO 630 so kenne:
1. Wo kann ich einstellen, daß es sich NICHT automatisch bei Stromzufuhr anstellt.
2. Wo kann ich einstellen daß es sich bei Inaktivität ausstellt.
3. Wie navigiere ich zu GPS-Daten, die kann ich zwar eingeben in allen möglichen Arten, werden aber nicht unterlegt
4. Wo ist meine Abfahrtzeit bei geplanter Ankunft um xx Uhr
und und und
nix, nullkommanix, den "Service" von TomTom, der mittlerweile 2 Seiten lang ist, ebenfalls unterirdisch.
Auf Fragen wird nicht eingegangen, man hat den Eindruck, ein Automat schreibt zurück
Wie hätte es TomTom heilen können
indem sie ausnahmsweise mir die NL und GB - Karten verkauft hätten
Aber so, GO Premium X retour, auf nimmerwiedersehen TomTom
mfg, stocki aus Schottland