TomTom Bridge Tablet für Wohnmobilisten
Auf der diesjährigen CMT in Stuttgart haben Hymer und Dethleffs eine spezielle Variante des TomTom Bridge Navigationstablets für das Reisen mit Wohnmobilen und Caravans vorgestellt.
Die TomTom Bridge-Spezifikation lauten:
- Qualcomm Snapdragon 400 Quad Core Prozessor 1.2 Ghz (4 ARM Cortex A7)
- 7" (17,7 cm) Kapazitiver Touchscreen WSVGA (Zoomen mit 2 Fingern, Wischen und weitere Gesten)
- Integrierter 2-Watt Lautsprecher
- USB-OTG Anschluss
- Bluetooth 2.1 und 4.0
- WLAN 802.11 b/g/n
- NFC Nahfeldkommunikation
- GPS/Glonass Empfänger
- Interner Speicher 1 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher
- µSDHC-Speicherkartensteckplatz (bis 32 GB)
- Diverse Sensoren (Kompass, Beschleunigung, Gyroskop)
- Rückfahrkamera-Eingang
- 3G-Modem (erfordert eine 3G SIM-Karte mit Datentarif oder ein kompatibles SmartPhone mit Bluetooth/Hotspot-Tethering)
- Kamera 5 Megapixel mit Blitz
- Akku wechselbar
- Anschluss an 12/24 V Bordstrom
- Robustes Gehäuse ( Fall-Test 1m auf Beton )
- Temperaturtoleranz von -20°C bis 60°C, entwickelt nach automobilen Standards
- Robuste Ladestation
- Fahrzeughalter
- Neueste Navigationssoftware: NAV 4 Generation
- 3D Maps - wissen wo man ist
- IQ Routes: Die schnellsten Routen und zuverlässige Ankunftszeiten (ETAs)
- Mit Quick GPSfix startet die Navigation in Sekunden
- Erweiterter Spurassistent damit man auch an schwierigen Kreuzungen den Überblick behält
- Eingabe fahrzeugspezifischer Daten zur sicheren Routenführung wie Länge, Breite, Höhe, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit
- Liftime Traffic (lebenslange, kostenlose Echtzeitverkehrsinfos )
- Lifetime Maps (lebenslange, kostenlose Kartenupdates )
- Weitere Standard-, androidbasierte, Tablet-Funktionen
Beide Hersteller bieten Ihren Kunden den Zugang auf das interaktive Camper-Onlineportal an, mit dessen Hilfe man seine Routenplanung nötigenfalls sogar ohne Kenntnis genauer Adressen, also allein anhand bekannter Sehenswürdigkeiten, komfortabel erstellen und anschließend für die Navigation übertragen kann.
Während Dethleffs das TomTomBridge als exklusives Multimediapaket zusammen mit dem "APPS" Radio von Telefunken anbietet, spendiert auch Hymer weitere und für die Zielgruppe massgeschneiderte Apps und Features.
Diskussionen
-
vor 2 Stunden schrieb FrankyJ:
Das hätte ich gerne für "normale" TomToms. Wenn ich mit Pferdehänger unterwegs bin ist sowas hilfreich... :-)
Wenn du ein Modell hast welches für die Camper- oder die Truckerkarte geeignet ist kannst du dir diesen Traum wahr machen.
Ist allerdings nicht ganz billig wenn man's nachrüstet!
-
heist dass man kann jetzt sein go 6000 auf camper updaten?
gruss
-
Wenn du den Link nutzt erfährst du's doch!
-
Ich hoffe es kommt wieder einmal ein neues Camper von Tom Tom !
-
Wenn's dann endlich mal richtig funktionieren tät ...
Am 24 August 2016, 12:13 Uhr schreibt FrankyJ:
"
"
Das hätte ich gerne für "normale" TomToms. Wenn ich mit Pferdehänger unterwegs bin ist sowas hilfreich... :-)