TomTom Map Update Service
Wie funktioniert's ?
Auf der Hauptseite von HOME (Version 2.4 oder höher) klickt man auf "Karten, Verkehrsinfos, Stimmen usw. hinzufügen" und dann auf "Karten".Danach erscheint ein Popup-Fenster, das den User durch den folgenden Bestellprozess leitet und es werden die individuellen Preise für den Dienst festgelegt.
Man wird feststellen, dass man, um den TomTom Map Update Service nutzen zu können, zuerst die aktuelle Karte kaufen muss. TomTom HOME berechnet den Preis der neuen Karte aufgrund des Alters der installierten Karte (der Karte, die auf dem Navigationsgerät ausgewählt ist). Die Kosten für das Kartenabonnement richtet sich ebenfalls nach der aktiven Karte auf dem Gerät. Um diesen Prozess durchführen zu können, muss das Navi am PC angeschlossen und eingeschaltet sein.
Wie setzen sich die Kosten zusammen ?
Die Totalkosten werden im Warenkorb ausgewiesen, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Der Preis hängt von den folgenden Faktoren ab :Die Totalkosten der neusten Karte und der Updates werden kombiniert und ergeben so den Betrag, der dieser Dienst kosten wird.
Diskussionen
-
Sowas in der Art musste einfach kommen. Gutes Angebot!
-
find ich super !!
da kann man es sich endlich leisten, jedes quartal eine neue karten zu kaufen ohne erhebliche mehrkosten.
wobei ich brauch nicht jede kartenversion ...
dIdI
-
Würde gerne auch von diesem Angebot, Gebrauch machen, den mir der TomTom Map-Update-Service anbietet.
Da ich jedoch keine Kreditkarte besitze, sondern lediglich PayPal und EC, kann ich vermutlich von den Angeboten keinen Gebrauch machen. Oder ???
Wenn ich über den TT-Shop bestelle, bekomme ich nicht die gleichen Conditionen, leider.
Weiss jemand einen Rat ?
Gruss Zinsi
-
Kontaktiere doch mal den Tomtom-Service. Nutzer ohne DSL sind auch im Nachteil.
-
Hallo Totti,
besten Dank für den Tip. Werde mich mal beim Support melden.
Hab dort auch schon mal geschrieben, wegen einem anderen Problem......und warte bis heute auf eine Antwort
:cray:
-
Hm, das Angebot ist zwar eine Verbesserung gegenüber vorher, aber so richtig überzeugt mich das nicht. Für mein Go 720 möchte TT 83,95 für ein Jahr haben, ungefähr so viel wie die Karte vorher alleine gekostet hat. Schön und gut. Wenn ich das aber mit dem Angebot von Navigon vergleiche, die 29,- für 2 Jahre haben wollen, überlege ich mir wirklich, mein TT auf eBay zu stellen.
Trotzdem: Zum Preis ungefähr einer Karte bekommt man jetzt immerhin einen 12-Monate Update Service. Das ist doch was.
-
Toll. Eigentlich ein Super-Angebot. Aber: Ich werde den Teufel tun und viel Geld in mein nach Tomtom-Lesart komplett veraltetes TT910 stecken, wenn ich mangels aktueller Software sowieso praktisch im Jahresrhythmus dazu gezwungen werde mir eine neue Hardware inkl. aktuellen Karten anzuschaffen.
Oder wie Totti so schön sagt: Die Hauptaufgabe eines Navis ist es den Nutzer ans Ziel zu bringen. Ganz recht, das macht mein TT910 mit Karte v710 bisher ohne spürbare Einschränkungen genauso gut.
Mein Fazit: Solange es keine neue Software mit Funktionen gibt, die eine neuere Karte benötigen wird mein TT910 ohne weitere Ausgaben weiterlaufen und vielleicht gönn ich mir irgendwann ein neues TT.
-
Wenn ich das Angebot zur Aktualisierung meiner WCE-Karte annehme und auf bezahlen klicke, kommt immer eine Fehlermeldung "Probleme bei der Verbindung mit TomTom-Server" osä.
Kann das noch jemand bestätigen oder liegt es an meiner Konfiguration der Firewall/Virenscanners?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
MfG,
Einstein
-
Wenn ich das aber mit dem Angebot von Navigon vergleiche, die 29,- für 2 Jahre haben wollen, überlege ich mir wirklich, mein TT auf eBay zu stellen
Ich habe gerade mein Navigon über Ebay vertickt...
Vergiss bitte nicht, das die Karte für deinen x20 IQ-Route-Daten enthält und du damit Funktionen hast (z.B. Mapshare), die dir kein Navigon erfüllen kann. Zumal ich das Routing von Navigon etwas &%$& fand.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.Ich würde mal generell annehmen, das aufgrund des Angebotes die Server bei TT etwas überlastet sind.
Franz
-
Wenn ich das Angebot zur Aktualisierung meiner WCE-Karte annehme und auf bezahlen klicke, kommt immer eine Fehlermeldung "Probleme bei der Verbindung mit TomTom-Server" osä.
Kann das noch jemand bestätigen oder liegt es an meiner Konfiguration der Firewall/Virenscanners?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
MfG,
Einstein
Hallo,
ich habe vor ca. 1 Stunde mit Kreditkarte bezahlt. Direkt im Anschluss wurde mir die Karte 8.10 angeboten. Download und installieren verlief einwandfrei. Rechnung ist auch per email gekommen. Also keine Probleme gehabt.
Gruß Eddie
-
Hallo!
Ist denn auch eine andere Möglichkeit als Kreditkarte möglich?
Gruß
Heiko
-
Geldmaschine TomTom ?
Nachdem meine Karte erst 1 Quartal alt ist offeriert mir TomTom 2 Optionen:
1. Upgrade auf die neueste Karte für € 16.95
2. TomTom Dienst zur Kartenaktualisierung für 12 Monate € 67.80
Total € 84.75
Klickt man jedoch die Kartenaktualisierung auf "Entfernen" so verschwindet auch die erste gewünschte Option.
Es ist demnach gar nicht möglich nur für € 16.95 einen Kartenupdate zu vollziehen.
Wir verzichten auf einen Upgrade! Der Preis von € 84.75 ist zu teuer!
-
Es ist demnach gar nicht möglich nur für € 16.95 einen Kartenupdate zu vollziehen
Natürlich nicht
Zum TTMUS gehört die Kartenaktualisierung und das Update-Abo
Steht ja auch so in den News
Der Preis von € 84.75 ist zu teuer!Für vier vollwertige neue Karten ?
-
Es ist demnach gar nicht möglich nur für € 16.95 einen Kartenupdate zu vollziehen.
Ja logisch nicht. Ne Karte kostet halt ein wenig mehr... nur im Abo ergibt sich der günstige Preis/Karte.
Franz
-
Ich verstehe die Unverschämtheit mancher Benutzer einfach nicht. :clapping:
-
Das nennt man die "Saturn-Generation"
-
Das nennt man die "Saturn-Generation"
Ja, Geiz ist geil und geschenkt noch zu teuer.
-
Ich finde das wieder mal lustig. Es wird gemotzt, dass EUR 84,- zu viel ist, weil es für *einmal* gerechnet wird.
Wird aber die Karte nach ein Jahr erst aktualisiert, so sind die Kosten höher, oder?
Für diesen Vergleich wird allerdings glat (mit Absicht?) vergessen, dass inzwischen es noch 3 andere Karten gibt.
Einige Sachen können schön gerechnet werden, aber bei einige verstehe ich einfach nicht die Art der Rechnung!
my few cents
--pilsit
Am 23 September 2008, 20:47 Uhr schreibt kladi:
Zu diesem neuen Angebot kann man TomTom nur gratulieren!